DIESER EINE GEMEINSAME TAG

DIE FILMEMACHERIN

Biographie

* geboren 18.09.1967 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz)
* wohnhaft in Chemnitz und Berlin

Tätigkeiten im Bereich Video und Film
06/1994 – 06/1996 medienpädagogische Mitarbeiterin Stadt Chemnitz/ Jugendamt
07/1996 – 12/2004 medienpädagogische Mitarbeiterin Chemnitzer Filmwerkstatt e.V.
2004 – heute freischaffende Filmemacherin

Tätigkeitsbereiche
1986 – 1989 organisatorische und kuratorische Tätigkeit beim Jugendfilmclub Fritz Heckert
1992 – 2002 organisatorische und kuratorische Tätigkeit beim Chemnitzer Filmclub e.V.
seit 1994 internationale Projektarbeit im Bereich Video und Film in Form von Kurzfilmproduktionen und im Bereich Foto in Form von Ausstellungen in Chemnitz
1994 – 2002 Kuratorin des lesbisch-schwulen Filmfestivals in Chemnitz
1999 Mitglied der Teddy Jury bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin
2011 – 2013 Mitglied des Fachbeirates Film bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
seit 2002 Veröffentlichung eigener Kurzfilmproduktionen unter dem Namen [bi:kei]productions
seit 2004 Mitglied Vorstand der Chemnitzer Filmwerkstatt e.V.
seit 2013 Jurymitglied bei der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW)

 

Filmografie (eine Auswahl)

dieser eine gemeinsame tag D 2013, HD, 96min – Regie/ Kamera/ Ko-Produktion
meine heimat D 2012, HD, 4min – Ko-Regie, Kamera, Schnitt, Produktion
my own private library D 2009, Digi Beta, (gedreht aut Super 8), 49min – Regie / Kamera / Schnitt / Ton / Produktion
im sommer sitzen die alten 2008 HD (gedreht auf 35mm), 23 min – Buch / Regie / Ko-Produktion
#02 Der Nachbar D2007, 35mm (gedreht auf 16mm), 3:49 min – Kamera / Ko-Regie / Schnitt / Produktion
sonntag morgen D2006,35mm (gedreht auf Super 16mm), 7 min – Buch / Regie / Fotokamera / Schnitt / Produktion
original message D2002, Beta Sp (gedreht auf Super 8), 18 min – Idee / Regie / Kamera / Schnitt / Ton / Produktion
forbidden fruit D/Simbabwe 2000, 35mm (gedreht auf DV), 30 min – Ko-Regie / Kamera / Schnitt / Produktion
chance to seal our love D1996/97, 16mm, 44 min – Buch / Regie / Schnitt

 

weitere Informationen unter:
www.b-k-productions.de